• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Spiel doch einfach mit!
  • Kontakt
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Impressum/Datenschutz
Logo: TTV DSJ Stoppenberg
  • Home
      • Back
      • Startseite
      • Bildarchiv
      • Mitglied werden!
  • Über uns
      • Back
      • Aktuelles
      • Vereinsgeschehen
      • Unsere Trainingszeiten
      • TH Hövelschule
      • TH Peter-Ustinov-Schule
      • Kontakt zum Vorstand
  • Spielbetrieb
      • Back
      • Die Saison 2023/2024
      • Die Saison 2015/2016
      • Die Saison 2011/2012
      • Back
      • Die Saison 2018/2019
      • Die Saison 2014/2015
      • Die Saison 2010/2011
      • Back
      • Die Saison 2017/2018
      • Die Saison 2013/2014
      • Die Saison 2009/2010
      • Back
      • Die Saison 2016/2017
      • Die Saison 2012/2013
      • Die Saison 2008/2009
  • DSJ Essen
      • Back
      • DSJ-Aktuelles
      • Termine und Fahrten
      • Projekte
  • ttv-dsj-stoppenberg-titelbild-01
    TTV DSJ STOPPENBERG
    Der Tischtennisverein für Jung und Alt!
  • ttv-dsj-stoppenberg-titelbild-01
    TTV DSJ STOPPENBERG
    Der Tischtennisverein für Jung und Alt!
  1. Startseite
  2. Spielbetrieb
  3. Die Saison 2014/2015
  4. Spielberichte

Auswärtsspiel der ersten Herren gegen TV Kupferdreh III

Details
2014/2015 Spielberichte
29. Januar 2015

In der Aufstellung Matthias, Philipp, Oli, Toni (unserem Neuzugang), Daniel und Uwe traten wir gestern abend zum vorgezogenen Spiel in Kupferdreh an.

Die Gastgeber liefen im Hinspiel mit 4 jugendlichen Ersatzspielern auf und waren gestern komplett, um nach eigener Aussage diesmal besser gegenhalten zu können. Es sollte ein frommer Wunsch bleiben.

Doppel 1, wie immer bestehend aus Philipp und Oli, löste seine Aufgabe genauso souverän wie das neu formierte Doppel 2 mit Matthias und Toni, beides 3:0. Doppel 3 tat sich das ganze Spiel über recht schwer und musste in den 5. Satz, um einen optimalen Start perfekt zu machen.

Im ersten Einzel konnte Philipp leider nicht an seine gute Form der vergangenen Wochen anknüpfen, erschwerend kam hinzu, dass sein Gegner sehr viele gute Bälle zurück brachte, 0:3 am Ende. Matthias brauchte einen Satz, um sich mit den unangenehmen Aufschlägen seines Gegenüber zu arrangieren, danach lief es aber, Endstand 3:1.

Im Duell zweier Spieler, welche sich vor 3-4 Jahren noch in der Landesliga oben hätten begegnen können, traf Toni auf Seb. Krupp. Beide spielten ansehnliches TT, am Ende hatte Toni im 5. Satz das bessere Ende für sich.
Anschließend mühte sich Oli ebenfalls in 5 Sätzen zu einem Erfolg gg seinen zumindest in 2 Sätzen sehr stark spielenden Kontrahenten. Die anderen 3 Sätze hingegen konnte er extrem deutlich für sich entscheiden, ein kurioses Spiel.

Danach konnten wir auch das dritte 5-Satz-Spiel in Folge für uns verbuchen, Uwe kämpfte im Duell der beiden Noppen-Routiniers seinen Widersacher geradezu nieder und beendete das Spiel standesgemäß für eine solche Paarung mit einem tödlichen Kantenball. Daniel wollte danach Revanche für seine im Hinspiel erlittene Niederlage gg jenen Gegner und er bekam sie. Einem schwachen Satz standen 3 gute entgegen, sodass der 3:1 Erfolg nur selten gefährdet schien.

Das Duell der beiden 1er sollte die letzte Begegnung an diesem Abend sein, Matthias ließ seinem Gegner keine Chance, glatt 3:0.

Ein sehr deutliches und unerwartetes 9:1, da alle vier 5-Satz-Spiele zu unseren Gunsten ausfielen. Es zeigte sich aber, dass Toni für uns eine massive Verstärkung sein wird, zumal Daniel (der zuletzt auch in der Mitte überzeugte), nun öfter ins untere Paarkreuz rutschen wird.

In dieser Aufstellung dürfen wir uns Hoffnung machen, auch die Spitzenteams der Liga ärgern zu können. Ob uns das gelingt, wird schon das nächste Heimspiel gg SVM 2 zeigen...

Erfolgreiches Wochenende unserer Jugendmannschaften

Details
Oliver Christeleit
2014/2015 Spielberichte
18. Januar 2015

An diesem Wochenende waren alle Jugendmannschaften im Einsatz und die Bilanz kann sich sehen lassen: 4 Siegen stehen ein Unentschieden und eine denkbar knappe Niederlage gegenüber. Auch dürfen wir Alex wieder in unseren Reihen begrüßen und das auch gleich sehr erfolgreich, aber dazu später mehr.

Den Anfang machten am Samstag unsere Schülermannschaft, die in der Aufstellung Koray, Arne, Shivam und Kahir bei der zweiten Mannschaft von Altenessen mit 6:4 gewinnen konnten. Besonders Koray und Shivam zeichneten sich mit 2:0 Siegen für den Erfolg verantwortlich, die weiteren Punkte holten das Doppel Koray/Shivam und im Einzel Kahir.

Weiter ging es mit der B-Schüler Mannschaft, die mit Dennis, Nico und Viona bei DJK Katernberg antrat. Dennis und Nico konnte jeweils ihre 3 Einzel und gemeinsam das Doppel gewinnen. Viona macht als Anfängerin weiterhin tolle Fortschritte, so dass wir uns sicher sind, dass es bald zum ersten Sieg reichen wird. Endergebnis 7:3 für uns. Toll zu beobachten ist der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung in der Mannschaft.

Unsere 1. Jungen musste auswärts beim Abstiegskandidaten TB Ratingen antreten, die allerdings an Brett 1 einen der stärksten Spieler der Liga aufbieten konnte (Hinrundenbilanz 12:0). Wir traten mit Alex, Simon, Daniel und Robin an. Nach den Doppeln stand es 1:1. In den Einzeln lief es zunächst wie erwartet, Simon musste dem gegnerischen Spitzenspieler zum Sieg gratulieren, Alex, Daniel und Simon gewannen ihre Spiele. Im Spitzenspiel des nachmittags konnte Alex seinem Gegenüber die erste Saisonniederlage beibringen! Da danach auch Simon, Daniel und Robin wieder gewinnen konnte, stand am Ende ein 8:2 Erfolg!

Die 2. Jungen trat im Heimspiel mit Dominik, Paul, Joey und Ersatzspieler Koray gegen TuSEM IV an. Nur das erste Doppel war umkämpft, konnte aber mit Glück und Geschick für uns entschieden werden. In den anderen Spielen machten es die Jungs deutlicher, ein starker, in der Höhe nicht zu erwartender, 10:0 Erfolg am Ende.

Zeitgleich trat die 3. Jungen im Heimspiel gegen DJK Kray 09 an. Jonas, Sören, Melina und Shivam traten für uns an. Hier konnten vor allem Jonas und Sören voll überzeugen, sie gewannnen gemeinsam ihr Doppel und jeweils 2 Einzel, manchmal etwas glücklich, aber immer mit vollem Einsatz und Geschick. Für Melina und Shivam reichte es (noch) nicht für einen Erfolg, somit steht am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Den Abschluß machten am Sonntag unsere Mädchen im Heimspiel gegen Post SV Oberhausen. Fabienne, Melina, Leonie und Katharina mussten vor allem die Spielstärke der Oberhausener Spitzenspielerin anerkennen, gegen die kein Kraut gewachsen war, starke Leistung. In den restlichen Spielen war man immer auf Augenhöhe und man bot dem Publikum tollen Sport. Am Ende eine knappe 4:6 Niederlage.

Insgesamt also ein tolles Wochenende, nächstes Wochenende ist spielfrei, ordentlich Zeit um zu trainieren um die Ergebnisse weiter zu bestätigen.

2. Herren gegen den Spitzenreiter TuSEM V

Details
Sascha Jurkschat
2014/2015 Spielberichte
16. Januar 2015

Letzten Dienstag war es so weit, das letzte Spiel der Hinrunde wurde zum ersten Spiel der Rückrunde. Mussten wir uns gegen den ungeschlagenen Tabellenführer im Hinspiel mit 9:3 geschlagen geben, wollten wir diesmal mehr erreichen.

Im Hinspiel war der überagende Spitzenspieler A. Heidland der Tusemer nicht an Bord, wir mussten ebenfalls ersatzgeschwächt antreten.

Diesmal sollte alles anders sein, TuSEM hatte seine beste Mannschaft dabei und unsere war auch nicht ohne. Da wir das wussten hat Randolf in der Begrüssung die Kampfansage gemacht, dass wir mehr Punkte als im Hinspiel holen wollen.

Wir in der Aufstellung Norman, Sascha, Luca, Simon, Randolf und als "Joker" den Robin - Doppel Sascha/Luca, Norman/Randolf und Simon/Robin.

Unsere Doppelstrategie ist aufgangen. Luca und Sascha konnten relativ schnell mit 3:0 gewinnen, während Norman und Randolf es gegen das Spitzendoppel echt spannend gemacht haben. Nachdem sie die ersten beiden Sätze gewonnen haben, haben sich die Gegner besser eingestellt und das Spiel noch gedreht. Unsere Youngsters haben es spannend gemacht, waren aber immer von einem Sieg überzeugt, so dass es nach den Doppeln 2:1 für uns stand.

In den Einzeln ging es leider nicht so erfolgreich weiter. Sascha bekam eine ordentliche 3:0 Klatsche, während Norman knapp in 5 Sätzen verlor.

Simons jugendliche Art konnte vom Doppel ins Einzel übertragen werden, so dass er wieder punkten konnte. Luca musste sich seinem Gegner geschlagen geben.

Randolf stand vor seiner Revanche gegen den Sportskamerad Peters, gegen den er im Hinspiel noch im oberen Paarkreuz antreten durfte und hat alles richtig gemacht. Zwischenstand 4:4, wir hatten das Ziel aus der Begrüßung erfüllt. Robin spielte ebenfalls seine jugendliche Stärke aus, leider reichte es nur um den ersten Satz zu gewinnen.

Dann kam es zum Spitzenspiel Heidland gegen unseren Norman. Die ersten beiden Sätze sind an Norman vorbeigezischt, doch dann kam es zur Wende. Es hieß plötzlich 5. Satz! Dieser ging leider in der Verlängerung an den Spitzenspieler der Gäste. Sascha konnte nicht an die Leistung im Hinspiel anknüpfen. Nach 0:2 hoffte er noch immer auf die Wendung aus dem Hinspiel, leider war es diesmal nicht so.

Luca und Simon spielten in ihren Spielen lange auf Augenhöhe, am Ende reichte es leider nicht für mehr als einen Satzgewinn.

Ergebnis: 4:9 Punkte und 21:32 Sätze => Wir haben uns gesteigert und werden diese Steigerung in die nächsten wichtigen Spiele mitnehmen.

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Spielberichte
  • 1. Damenmannschaft
  • 2. Damenmannschaft
  • 1. Herrenmannschaft
  • 2. Herrenmannschaft
  • 3. Herrenmannschaft
  • 4. Herrenmannschaft
  • 5. Herrenmannschaft
  • 1. Mädchenmannschaft
  • 1. Jungenmannschaft
  • 2. Jungenmannschaft
  • 3. Jungenmannschaft
  • 1. Schülermannschaft
  • 1. B-Schülermannschaft

Interne Links

  • Impressum/Datenschutz
  • Werde Teamplayer!
  • Vereinsspielplan
  • Trainingszeiten
  • Vereinsgeschehen

Ansprechpartner

E-Mail:
Oliver: 0179/8675473
Udo 0201/2987042
Sascha: 0173/5757728

Ansprechpartner Jugend

E-Mail:
Daniel 01573/6838389
Oliver: 0179/8675473
© 2008 - 2025
TTV DSJ Stoppenberg | DSJ Essen
Zum Seitenanfang