Relegationsspiele der 1. Herren und der 1. Schüler

Das Wochenende 14.05. und 15.05. wird ganz im Zeichen der möglichen Aufstiege unserer 1ten Mannschaften im Herren- und Schülerbereich stehen.

Am Samstag genießt unsere 1. Herren ab 15:00 Uhr (zweites Spiel 18:30 Uhr) jeweils Heimrecht. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns natürlich sehr freuen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Am Sonntag geht es dann 11:00 Uhr nach Oberhausen (Lindnerstraße 220, 46149 OB) gegen Rheinwacht Dinslaken. Als Gruppensieger wären wir direkt für die Herren Bezirksliga qualifiziert.

Leider ebenfalls am Sonntag ab 10:00 (11:30 und 13:00) geht es für unsere Schüler Mannschaft nach Breyell (Biether Straße 17, 41334 Nettetal). In drei Spielen haben unsere Jungs die Chance sich als möglicher Gruppensieger für die Schülerbezirksliga zu qualifizieren. Gemeinsame Abfahrt wird 8:00 Uhr morgens sein, auch die Jungs hätten Unterstützung verdient. Kleine Planänderung: Eine Mannschaft hat verzichtet, sind also nur noch 2 Spiele um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr.

2. Herren beendet die Rückrunde ohne Verlustpunkt

h2Bereits am vergangenen Freitag ging es im Vergleich zwischen dem Tabellenersten und Tabellenletzten in eigener Halle zum letzten Mal an die Platte. Für uns war der Aufstieg bereits in trockenen Tüchern und bei den Gästen aus Kray der Abstieg bereits beschlossene Sache. Dennoch trat der Gegner an, um uns noch einmal ein paar Punkte zu entlocken.

Die Stimmung war gut und einige Zuschauer und Feierwillige versammelten sich in der Halle.

Wir konnten mit der kompletten Mannschaft und in der üblichen Doppelaufstellung antreten.

Sowohl Andreas und Philipp, als auch Peter und Christian konnten jeweils mit einem klaren 3:0 den Weg weisen.

André und Dennis machten es diesmal geschickter als in der Vergangenheit. Da nach einer 2:0 Satzführung bisher nie der dritte Satz gewonnen werden konnte, gaben wir den ersten Satz "freiwillig" zu 8 ab. Danach konnten wir aber die Sätze 2-4 für uns entscheiden und das 3:0 markieren.

Andreas musste nun gegen Kasig an die Platte und gewann klar mit 3:0 in einem entspanntn Match. Auch Peter zeigte keine Schwäche gegen Warobiow und gewann ebenfalls mit 3:0.

Nun spielten Christian und André um die weiteren Punkte. Christian gewann den ersten Satz und musste dann die nächsten beiden Sätze knapp zu 9 und zu 11 dem  Gegner überlassen, konnte aber den vierten Satz wieder nach Hause holen. Im Entscheidungssatz ging dann aber alles daneben. Die Halle wurde zunehmend unruhiger und das schlug sich auf Christians Konzentration nieder und er verlor den Satz ohne einen Punkt machen zu können. Mit der bitteren Niederlage und sichtlich enttäuscht musste Christian sich erstmal wieder sammeln.

Am anderen Tisch gab es ebenfalls ein hin und her der Sätze - -9, +5, -9, +5 hieß es nach vier Sätzen. Mal kam André mit den leichten Rückhandtopspins klar und dann wieder absolut nicht. Im letzten Satz konnte André sich dann aber wieder etwas besser ins Spiel einbringen und gewann zu 6.

Philipp und Dennis konnten beide Ihre Spiele sicher mit 3:0 nach Hause holen. Damit konnte Dennis nach einer etwas verkorksten Hinrunde in der Rückrunde seine Bilanz mit sauberer Weste beibhalten. Glückwunsch dazu!!!

Aber auch Philipp konnte die Rückrunde mit einer beeindruckenden 10:1 (Gesamt 16:6) Bilanz beenden.

Weiterlesen

1. Herren mit knapper Niederlage im Spitzenspiel

h1Am vergangenen Samstag kam es um 18:30 Uhr zur absoluten Spitzenbegegnung der Bezirksklasse. Wir traten als Tabellenzweiter beim Tabellenführer aus Oberhausen an. Endlich das einzige Spiel für uns, welches nicht auf Essener Boden stattfindet. Leider konnten wir diesmal nicht komplett antreten, Christian sprang aber kurzfristig für Peter, der eigentlich für Thorsten Wolff einspringen sollte, ein. Danke hierfür. Unser Gastgeber aus Oberhausen trat hingegen komplett an. Dafür machten unsere Begleiter und Fans das Spiel zu einem Heimspiel. Mit Spielern waren insgesamt knappe 30 Stoppenberger in der Halle - grandios.

Zum Spiel. Im ersten Doppel konnten Kai und Uli ihren Hinrundenerfolg gegen das Nr. 1 Doppel wiederholen und gewannen 3:1. Oliver und Thorsten konnten es ihnen leider nicht gleich und verloren verdient mit 1:3. Dafür konnte unser Verlegenheitsdoppel Jost und Christian überraschen und ihr Doppel mehr als verdient mit 3:1 gewonnen. Der Start war mit 2:1 aus den Doppeln also gelungen.

Kai spielte in seinem ersten Einzel stark auf und ließ seinem Gegenüber Janzon beim 3:0 keine Chance. Oliver konnte gegen Secer die Sätze 2 und 3 verdient gewinnen und brachte das Spiel in den Entscheidungssatz. Den verlor sein Gegenüber mehr, als das Oliver sich den Sieg erspielte, aber sei es drum, der nächste Punkt war eingefahren. Leider sollte es für längere Zeit der letzte sein.

Im mittleren Paarkreuz fand zunächst Thorsten kein Mittel gegen Schawerna und auch Uli wollte gegen Dobmann nicht ins Spiel finden, beide Spiele gingen mit 0:3 an den Gegner.

Christian machte es den beiden nach und verlor ebenso glatt gegen Markowski. Jost machte es besser umd kam in den Entscheidungssatz, den er aber leider verlor. Knackpunkt hier war sicherlich der dritte Satz, in dem er eine 10:6 Führung nicht nutzen konnte.

Nach der ersten Einzelrunde konnte Oberhausen also das Spiel drehen, bei 4:5 war aber noch alles drin.

Weiterlesen

2. Herren siegt klar mit 10:0

h2Am vergangenen Freitag hieß es in eigener Halle das erste Spiel als Aufsteiger über die Runden zu bringen. Gast war direkt zweimal DJK Dellwig, da auch die erste Mannschaft gegen diesen Verein antreten musste.

Direkt zu Beginn gab es ein wenig Unruhe, da unser Gegner unverhofft Ersatz stellen musste. Dennoch schafften es unsere Gegner doch noch sechs Mann an die Platte zu bekommen.

In den Doppeln machten wir wie immer keine Experimente. Andreas und Philipp machten es kurz und gewannen ungefährdet mit 3:0. Peter und Christian mussten nur den zweiten Satz abgeben und gewannen 3:1. Dennis und André machten es wie so oft. Gut spielen, 2:0 führen und dann aufhören. So gingen die Sätze 3 und 4 mal wieder an den Gegner. Doch im fünften Satz gab es dann wieder Leistung zu sehen und dieser ging problemlos 11:3 an uns. 3:0 nach den Doppeln war ein guter Einstieg.

Peter und Andreas spielten nun synchron den ersten Satz mit 14:12. Doch dann trennten sich ihre Wege. Während Peter den zweiten Satz zu 7 gewann, verlor Andreas seinen zweiten Satz ebenfalls zu 7. Im Satz drei sah es dann andersherum aus, Peter verlor, Andreas gewann. Es stand jeweils 2:1 und beide machten den Sack im vierten Satz zu.

Christian überfuhr Zabinski nun mit eniem klaren 3:0 und André erlaubte sich gegen Hüllen nur im zweiten Satz einen Ausrutscher und ließ danach nur noch den Gegner fluchen, der sämtliche Bälle zurückbekam und so selbst die Fehler machte. Ganz ausser der Reihe griff André auch noch selbst an, was ja bekanntlich Seltenheitswert hat.

Weiterlesen

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Nov
    14
    2012
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4043 Tagen

    Unsere Weihnachtsturniere 2012

    In diesem Jahr werden wir wieder zwei Weihnachtsturniere durchführen. Das Weihnachtsturnier der Damen und Herren findet am Samstag, den 8. Dezember 2012, ab 13:30 Uhr statt. Am Samstag, den 15. Dezember 2012 beginnt um 12:30 Uhr das Weihnachtsturnier der Schüler und Jugend! Anmeldelisten liegen in den Hallen aus! Flyer zum Vergrößern anklicken!

Login